There is a soundtrack to everything in life.

food

FORMATE

Musik ist ein Nährboden für die Seele, genau so, wie der Boden uns ernährt.

 

Wir erkunden ihre Gemeinsamkeiten – der Kultur und der Agrikultur – indem wir künstlerische und kulturelle Projekte verwirklichen. Machen. Denn Machen kann Heilen. Musikmachen kann Heilen.

Böden sind der fruchtbare Urgrund der Lebendigkeit, buchstäblich die Grundlage unserer Existenz. Die Regenerierung der Böden ist einer der wichtigsten Wege, um die Widerstandsfähigkeit unserer Ökosysteme zu stärken und zu erneuern.

Soil Music Projekte

The Soil Music Collective

Das neue Ensemble des Pianisten und Komponisten Ralf Schmid: Ein wildes und virtuoses Klangerlebnis von meditativen Klängen zu tanzbaren Beats. Mit Beatriz Picas (vocals, cello), Tobias Herzog (tuba, pos), Torsten Krill (drums), Lino Schmid (vocals, git) und Mathis Schwörer-Boehning (beats, synths, vocals). Geerdet und spacig.

Something’s growing in the Black Forest

Soil, Music, Possibilities. Ein Tag mit Menschen aus Kultur und Landwirtschaft im Holistic Compost Lab in St. Peter (Schwarzwald). Isabelle Blattmann, (Landwirtin und Architektin), Andreas Doerne (Musiker und Bodenregenerator), Silke Schmid (Bildungsforscherin), Tim Taylor (Landwirt), Kai Geiger (Journalist), Ralf Schmid (Musiker).

NAH. Ein interkulturelles Musikprojekt

Ein Musikprojekt voller neuer Verbindungen: Profimusiker:innen der arabisch-persischen Musikkultur musizieren mit Studierenden der Hochschule für Musik und der PH Freiburg und kreieren ein Programm rund um die “Far East Suite” von Duke Ellington. Entwickelt in Kooperation mit dem Aktionstheater Panoptikum und dem Netzwerk »Soil Music«. 

Soil Music

News

Impressum

 

English

Deutsch

Copyright © 2025 Silke Schmid, Andreas Doerne, Ralf Schmid. All Rights Reserved.