From ego-system
to eco-system
roots
NETZWERK
Was passiert, wenn wir nicht beherrschen – die Natur, andere Menschen, die Kunst oder unser Instrument?
Statt dessen in resonanten Austausch treten, mit Musik als Katalysator. Den Reichtum erspüren. Kompostierung ist Reichtum durch Unterschiedlichkeit.
Boden ist eine Metapher für Verwandtschaft und Mitgefühl. Wir alle stehen und liegen auf demselben Boden und sind durch ihn verbunden, ob wir nun glücklich, erfüllt und beschützt sind oder uns in einer Krise befinden oder sogar von Gewalt bedroht sind. Ich bin in der Tat selbst ein Geflecht – ich bin viele; ich bin ein Verbund von Mikroorganismen.

Soil Music sind …

Silke Schmid

Andreas Doerne
Während des Musikstudiums als Filmmusiker tätig, Mitbegründer von Daniel Barenboims Musikkindergarten der Staatskapelle Berlin. Entwickelte das innovative Modell eines Musizierlernhauses. Beschäftigt sich intensiv mit Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise: Permakultur, Regenerative Landwirtschaft, Bodenmikrobiologie. Absolvent Soil Food Web School von Dr. E. Ingham.

Ralf Schmid
International tätiger Pianist, Komponist & Artivist. Schreibt & dirigiert innovative und farbenreiche Musik für grosse Besetzungen: Big Bands, Orchester, Chöre. Bringt in seinem Solo-Set PYANOOK zwei Konzertflügel mit Datenhandschuhen zum Fliegen. Professor an der Hochschule für Musik Freiburg. Kultiviert musikalische Mikroben im eigenen Sauerteig. www.ralfschmid.de