Ein Festival _____ Eine Vision ____ Viele Stimmen
Es war grossartig. Danke dass Ihr da wart! ____
Am Samstag, 27. September 2025 ____
war der idyllisch gelegene Steingrubenhof in St. Peter bei Freiburg Schauplatz einer besonderen Premiere: Das erste Soil Sound Festival lud ein zu einem Tag voller Musik, (Agri)Kultur und Inspiration – mit einem Ziel, das weit über die Festivalwiese hinausreicht.
Zwischen Schwarzwaldscheune, Kompost-Labor und Open Air Bühne erwartete das Publikum ein abwechslungsreiches Angebot aus Konzerten, Workshops, Familien- und Kinderprogramm, Fachimpulsen und Spielereien. Gut 500 Menschen liessen sich kulinarisch verwöhnen, von neuen Ideen und Einblicken inspirieren und vom Panoramablick verzaubern.
____ gemeinsam Boden gut machen.
In Zeiten ökologischer Krisen und sozialer Spaltung glauben wir: Der Boden unter unseren Füßen verbindet uns. Er ist im wörtlichen wie im übertragenen Sinn unser gemeinsamer Nenner – Grundlage für Ernährung, Klimaresilienz und ein gutes Leben. Doch seine Bedeutung ist in Gesellschaft und Politik kaum präsent. Das Soil Sound Festival ändert das – kreativ, kollaborativ und mitreißend.
Das Programm
Hoffest
__ ab 12.00h
Kulinarik vom Hof _ lokale Bioanbietern & Foodtrucks _ Hörstationen _ Sound Walks _ Mitsing-Programm _ Kompost-Workshops im Holistic Compost Lab _ Interaktive Installationen _ Regeneration & Hängemattenkonzert _ Bar & Beats am Abend _ Tag der offenen Tür im Naturkindergarten Ahornbande _ Hoftouren
_____Konzerte
tagsüber & ab 17.00 Uhr Hauptbühne
Soil Music Collective: mit Ralf Schmid, Friends & Family _ Studierende der Hochschule für Musik und PH Freiburg _ Die Stangenbohnenpartei (Bluegrass) _ Kinder (mit-)singen mit Myriam Schwär _ Chor der PH Heidelberg _ Landfrauenchörle St. Peter
Fachforum
__ ab 10.00h
Werde Teil des Soil Sound Teams
Ob beim Aufbau, beim Festival selbst oder im Hintergrund – wir brauchen dich. Jeder Beitrag zählt, um Boden und Gemeinschaft hörbar zu machen.
Was Dich erwartet
Festival‑Feeling & Verpflegung
Backstage‑Einblicke & Dankeschön
Das gute Gefühl, aktiv Kultur & Nachhaltigkeit zu verbinden!
Einsatzbereiche & Zeiten
Aufbau & Logistik: 15.–26. September
Festival‑Begleitung: 27. September (ganztags)
Unterstützung bei Workshops, Kinderprogramm, Info‑Ständen
So meldest Du Dich an
1. Auf “Jetzt als Volunteer mitmachen!” klicken
2. Formular mit Kontaktdaten & Wunschzeiten ausfüllen
3. Innerhalb von 3 Werktagen bekommst du Feedback
4. Kurzbriefing vor Ort – dann legen wir gemeinsam los!
Keine Zeit für mehrere Tage? Jede Stunde hilft – melde Dich gern!
