
Am 27. September 2025 wird der idyllisch gelegene Steingrubenhof in St. Peter bei Freiburg zum Schauplatz einer besonderen Premiere: Das erste Soil Sound Festival lädt ein zu einem Tag voller Musik, Kunst, Austausch und Inspiration – mit einem Ziel, das weit über die Festivalwiese hinausreicht: Boden als „Common Ground“ neu zu denken und lebendig erfahrbar zu machen.
In Zeiten ökologischer Krisen, sozialer Spaltung und kultureller Orientierungslosigkeit glauben wir: Der Boden unter unseren Füßen verbindet uns alle. Er ist im wörtlichen wie im übertragenen Sinn unser gemeinsamer Nenner – Grundlage für Ernährung, Klimaresilienz und ein gutes Leben. Doch seine Bedeutung ist in Gesellschaft und Politik kaum präsent. Das Soil Sound Festival will das ändern – kreativ, kollaborativ und mitreißend.
Ein Festival. Eine Vision. Viele Stimmen.
Ob bei Konzerten, Klanginstallationen, Workshops oder in der Fachtagung: Beim Soil Sound Festival kommen Künstler:innen, Landwirt:innen, Wissenschaftler:innen und Engagierte zusammen, um Bodenwissen neu zu vermitteln – sinnlich, emotional und gemeinschaftlich. Unter dem Dach des entstehenden SoilKulturLabs entsteht ein innovativer Raum, der Kunst, Bildung und ökologische Regeneration auf neue Weise verknüpft.
Das erwartet dich…
-
Fachtagung (ab 10:00 Uhr): Impulse aus Wissenschaft, Landwirtschaft & Bildung – mit kreativen Perspektiven auf den Boden der Zukunft
-
Hoffest (ab 12:00 Uhr): Mitmachaktionen, Installationen, Workshops, gutes Essen & Begegnung
-
Konzerte & Performances (ab 17:00 Uhr): Live-Musik, „Soil Music“-Erlebnisse & künstlerische Beiträge auf und um den Hof
Soil Music – Klänge des Bodens
„Soil Music“ ist ein künstlerisch-wissenschaftliches Format, das mithilfe von Sensoren, Klangkunst und Performance die Welt unter unseren Füßen hörbar macht. So wird der Boden nicht nur Thema, sondern klingt selbst – als Resonanzraum für neue Verbindungen zwischen Mensch und Natur.
Wir brauchen dich, weil…
Das Soil Sound Festival ist der Startpunkt für ein langfristiges Projekt: das SoilKulturLab – ein Ort für Bildung, Kultur und ökologische Regeneration im ländlichen Raum. Deine Unterstützung hilft uns, diese Pilotveranstaltung professionell, inklusiv und zukunftsweisend umzusetzen.
Dein Sponsoring ermöglicht:
-
Gagen für Künstler:innen, Workshopleitende & Referent:innen
-
Infrastruktur & Technik für Bühne, Workshops & Gastronomie
-
Materialien für kreative Mitmachformate & Installationen
-
Öffentlichkeitsarbeit & Festivaldokumentation
-
Aufbau regionaler und überregionaler Bildungskooperationen
Das sind wir
Hinter dem Festival steht der gemeinnützige Verein Soil Music e.V. in Kooperation mit dem Holistic Compost Lab auf dem Steingrubenhof. Gemeinsam mit starken Partnern wie dem Institut für Musik der Pädagogischen Hochschule Freiburg, dem Jazz/Pop-Bereich der Hochschule für Musik Freiburg sowie zahlreichen Landwirt:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen bauen wir an einem neuen „Common Ground“ für Kultur, Klima und Gemeinschaft.
Werde Teil dieser Bewegung
Mit deiner finanziellen oder ideellen Unterstützung hilfst du uns, einen einzigartigen Impuls für die Regeneration von Ökosystemen, Gemeinschaften und kultureller Bildung zu setzen. Lass uns gemeinsam Zukunft gestalten – mit Herz, Klang und lebendigem Boden.